MAGDALENA HÄFNER 1945 - 2024

Magdalena Häfner (2015) Foto © Barbara Dietl
Vita
| seit 2010 | nur noch in eigener Sache |
| 2002 | Mitarbeit in der Brotfabrik Galerie |
| 1991 | Atelier im Gemeinschaftshaus Kollwitzstraße, Beteiligung in verschiedenen Kulturprojekten, Künstlerbücher u.a. |
| 1989 | Maueröffnung, Ausstellungen in Frankreich und Deutschland, Zusammenarbeit mit Musikern, Tänzern und Filmemachern |
| 1985 | wieder in Berlin |
| 1980 | Gruppen- und Einzelausstellungen in Kirchen, Wohngalerien, Studentenclubs in der DDR und BRD |
| 1966 | Leben mit Eberhard Häfner, Dichter und Metallgestalter, 3 Kinder, Malerei im Küchenatelier, DDR Kulturpolitik bewertet abstrakte Kunst als subversiv und klassenfeindlich – VBK der DDR lehnt mehrere Bewerbungen ab (1984, 1987, 1989) |
| 1963 | Erfurt, kirchliche Werkstätten, Mosaik, Glasmalerei, Tafelmalerei (Restaurierungen) |
| 1961 | Mauerbau, deshalb Abbruch der Schulausbildung auf dem Schöneberger Gymnasium, infolgedessen kein Abitur und Studium, sondern Glasmalerei- und Mosaiksetzerausbildung in Berlin-Mahlsdorf Werkstatt K. Peschel und private Studien bei ehemaligem Bauhaus-Schüler, Maler und Grafiker Herbert Seidel |
| 1946 | Ost- Westberliner Kindheit und Schulzeit |
| 1945 | geboren in Bad-Salzuflen |
Eigene Ausstellungen
| 2023 | Berlin, Theater o.N. "DARKNET" |
| 2022 | Potsdam, Bürgerhaus am Schlaatz "FARBINSELN" |
| 2020 | Berlin, Inselgalerie Berlin "INSEL-KABINETT 9 | MAGDALENA HÄFNER | EREIGNISHORIZONT" Berlin, Theater o.N. "FARBINSELN" |
| 2019 | Berlin, Theater o.N. "ART EMIS" |
| 2016 | Berlin, Theater o.N. "REISEFIEBER" |
| 2015 | Berlin, Theater o.N. "LICHTSAMMLER" |
| 2013 | Berlin, Brotfabrik Galerie "WEISSES RAUSCHEN" Berlin, Theater o.N. |
| 2012 | Berlin, Frauenzentrum EVA "Stillleben im Blitzlicht" |
| 2010 | Berlin, Winzstraße "Apothekerin" |
| 2009 | Berlin Mönchsmühle, bei Dr. Holdegel |
| 2008 | Berlin, Galeriecafé T. Macher "Teatro d'amor" |
| 1999 | Berlin, Große Hamburger Straße "Große Fahrten" |
| 1995 | Berlin, Internetcafé Lychener Straße |
| 1993 | Aurich (Friesland), Kunstverein Aurich |
| 1992 | Berlin, ACUD Berlin Hellersdorf, Frauenzentrum Mathilde Erfurt, Frauenzentrum |
| 1991 | Weimar |
| 1990 | Berlin, Kulturhaus Treptow |
| 1988 | Leipzig, Kulturhaus, bei Brigitte Endler im Sauerland, mit Einladung, Reise dorthin wurde nicht genehmigt |
| 1987 | Berlin, Friedrichsfelder Kirche Westberlin, Autohaus am Nollendorfplatz, mit Judith Brunner "Geschwindigkeitsrausch" |
| 1986 | Greifswald, im Turm der evangelischen Studentengemeinde Berlin, in der Wohnung R. Oelsner |
| 1984 | Berlin, im Atelier R. Zapka am Kollwitzplatz |
Ausstellungbeteiligungen
| 2024 | Potsdam, Kunsthaus Sans Titre, Mikos Meininger & Freunde |
| 2023 | Berlin, gallery good "100 für 250" |
| 2019 | Berlin, Inselgalerie Berlin "FRESH LEGS" |
| 2017 | Potsdam, Kunsthaus Sans Titre, Mikos Meininger & Freunde |
| 2013 | Erfurt, Kunsthaus Berlin, Galerie Caspers |
| 1990 | Strasbourg Paris, im La Villette |
| 1988 | Villa Elisabeth Berlin, Haus der jungen Talente, Verkaufsmesse |
| 1987 | Berlin, Haus der jungen Talente, "Berlin! Berlin!" Berlin, Haus der jungen Talente, "Klang und Farbe" |
| 1983 | Magdeburg, bei Bahs, graue Felsenwand |
| 1981 | Berlin Lichtenberg, Sophiengalerie, zusammen mit R. Zapka "Collagen" |
| 1965 | Erfurt, Kirchbautagung im Predigerkloster, Mosaikkreuz |
Projekte
| 1997 | "Wessen Zuhause ist dessen", Lyrik E. Häfner, Grafik M. Häfner, Berlin Mariannenpresse |
| 1988 - 1992 |
"Energy of music & painting" mit Stefan Dialer am Piano |
| 1986 | "Heilige Mutter Gottes" Filmprojekt mit Gino Hahnemann und Heike Stefan |